Unsere Schulversammlung
An der Mittelschule-Würzburg-Zellerau versuchen wir jeden Tag auf das Neue eine gute Gemeinschaft zu Bilden. Gemeinschaft mit allen Schülern, Lehrkräften, unserer Sekretärin, dem Hausmeister Ehepaar und allen Personen die uns im Schulalltag unterstützen.
Dies ist gar nicht so einfach da die Schüler zumeist in ihren Klassen Gemeinschaft erfahren. Um uns als Schulgemeinschaft besser wahrzunehmen, führten wir im Frühjahr 2019 die Schulversammlungen ein.
Immer vor den Ferien trafen wir uns in der jahreszeitlich geschmückten Turnhalle, um die letzten Wochen zu reflektieren.
Die Schüler saßen nicht im Klassenverbund, sondern nach ihrem Geburtsmonat auf Matten vor einer improvisierten Bühne ausgestattet mit professioneller Technik in Form von Lautsprecherbox, Mikrofon und Bildschirm.
Nach der Begrüßung der Versammlung wurden den Schülern, die zwischen den Schulversammlungen Geburtstag hatten, ein Ständchen gesungen und ihnen gratuliert.
Danach bezog sich entweder eine Schülergruppe oder eine Lehrkraft auf den Jahreszeitlichen oder Religiösen Hintergrund der bald beginnenden Ferien.
Nun folgten Beiträge der Schüler aus dem Schulunterricht der vergangenen Wochen. So wurden unsere Schulversammlungen mit Beiträgen aus dem Musikunterricht, Kunst, Englisch, Sport, Deutsch bereichert. Auch fanden hier Vorstellung oder Verabschiedungen neuer Mitglieder unserer Gemeinschaft einen gebührenden Rahmen.
Nach einer kurzen Verabschiedung und einem kleinen Geschenk wurden die Schüler in die Ferien entlassen.
Im September 2019 gestaltete die Schüler eine Schulversammlung für ihre Eltern. Dieser schloss sich ein großes internationales Büfett an. Die Speisen wurden von den Schülern und ihren Eltern zu Hause zubereitet und mit großer Freude im Pausenhof verzehrt.
Und dann kam Corona.
Im März 2020 musste diese Form von gelebter Gemeinschaft erst einmal, wie so vieles ausgesetzt werden.
Seit Sommer 2021 gingen wir neue Wege.
Die Schulversammlung konnte im Freien, in unserem Pausenhof wieder stattfinden. Und obwohl alle Schüler nun stehen müssen, ist es schön zu sehen, wie sie den Beiträgen ihrer Mittschüler ruhig folgen. Auch traut sich nun so mancher Schüler frei vor allen Schülern zu sprechen.
Der Aufbau und die Bedienung der Technik liegt nun in Schülerhand, Gratulation!
Wir hoffen nun auf ein baldiges Ende der Pandemie um noch viele neue Ideen umsetzten zu können.
Für die Schulversammlung Verena Rach
