Als ich am Donnerstag in die Klasse kam war Land unter. Viele SchülerInnen hatten miteinander gestritten, dabei war im Gang ein Trinkpäckchen verschüttet worden und der Inhalt einer Brotdose lag verstreut am Boten. Die SchülerInnen und ich waren aufgebracht und schockiert, denn so einen Konflikt hatte es noch nicht gegeben.
Doch an diesem Tiefpunkt ist etwas Wunderbares passiert.
Im Sitzkreis gelang es allen Beteiligten über die Vorkommnisse aus der Ich-Perspektive zu reden und eigene Eindrücke und Emotionen zu schildern.
Meine Hausaufgabe ist nass und ich habe Angst, dass ich Ärger krieg.
Es hat mich total wütend gemacht, dass du….
Besonders schlimm fand ich…..
Viele Kinder baten um aufrichtig Entschuldigung und diese wurde angenommen. Danach bot die unbetiligte Klassensprecherin an den Gang sauber zu machen. Ich fragte nach weiteren Freiwilligen. Es meldeten sich nicht ein oder zwei Kinder, nein, die gesamte Klasse wollte helfen und organisierte Putzsachen um die Überbleibsel des Konfliktes gemeinsam zu beseitigen.
Aus einem Konflikt war eine Begegnung auf Augenhöhe und die Chance für Frieden geworden.