Direkt zum Inhalt

Aktuelle Neuigkeiten

Ausflug zur Residenz

Gespeichert von Scheller am

Geschichte lebendig -im GPG Unterricht hatten wir uns mit Ludwig XIV und dem Schloss Versailles beschäftigt, nun wollten wir uns thematisch dazu die Würzburger Residenz anschauen, das Weltkulturerbe direkt bei uns in Würzburg. Wieso war die Mode um 1700 unbequem ? Was genau ist Stuck und wie fühlt es sich an ? Ist wirklich alles Gold was glänzt ? Warum gibt es kein Badezimmer und welche Duftnote bevorzugte der Fürstbischof ? Was hat gemahlener Bimsstein mit Zähneputzen zu tun? Wir haben nicht nur zugehört, wir duften auch anfassen und wir haben viel gelernt.

Besuch in der Stadtbücherei

Gespeichert von Hofmann am

In der vergangenen Woche besuchten die Klassen 5a und 5b die Stadtbücherei und lernten diese durch eine „Actionbound-Rallye“ intensiv kennen. Dabei arbeiteten immer zwei Kinder an einem Tablet zusammen und lösten spielerisch Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler lernten so, sich in der Bücherei zu orientieren und zeitgleich wurde ihnen dabei das dortige Angebot vorgestellt. Mit viel Eifer und Freude bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben.

Advent in der Tagespflege

Gespeichert von Scheller am

Engagierte Schülerinnen der 7. Klasse haben in der Vorweihnachtszeit die Senioren und Seniorinnen im Marie Juchacz Haus besucht. Es war eine sehr herzliche Aktion. Gemeinsam haben wir kleine Impuls-Gedichte zur Weihnachtszeit vorgelesen und verschiedene Dinge hierzu in den Kreis gelegt. Beim anschließenden gemeinsamen Basteln mit Tee und Lebkuchen wurde miteinander geplaudert und wir fühlten uns alle richtig wohl dort. Die Seniorinnen und Senioren waren sehr begeistert und bedankten sich bei uns mit ganz vielen lieben Worten.  

Grundgesetz meets Hip-Hop

Gespeichert von Aguilera am

Die Klasse 8a hat eine Projektwoche zum Thema Grundgesetz und Hip-Hop durchgeführt. Mit Graffiti und Rap, zwei Elementen des Hip-Hops, wurden in der Projektwoche Inhalte aus dem Grundgesetz lebensweltorientiert und kreativ verarbeitet. Die Klasse wurde von der ATE-Crew (Graffiti) und Niro Degen (Rap) unterstützt, ihre Ideen auf Plakate zu sprühen und in Texte zu schreiben. Wir danken ebenso dem Stadtjugendring sowie Tommy Hartmann für die Umsetzung der beeindruckenden Woche. 

Berina ist Stadt-Schülersprecherin

Gespeichert von von Papp am

Unsere Schülersprecherin Berina ist nun Schülersprecherin für alle Mittelschulen in ganz Würzburg. Alle Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Würzburger Mittelschulen waren heute in unserer Schule versammelt und haben sie als ihrer Sprecherin gewählt. Sie vertritt nun alle Mittelschülerinnen und Mittelschüler in Würzburg. 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Verabschiedung

Gespeichert von von Papp am

Annerose Wagner hat zwei Jahre lang die Offene Gantztagsschule im JuZ geleitet. Jetzt hört sie auf, weil sie nach Nürnberg zieht. Wir bedanken uns für die umfangreiche Organisation der OGS, die Leitung des Teams und für die enge Begleitung aller Schülerinnen und Schüler. Anne hatte immer ein offenes Ohr für alle und hat sich immer viel Zeit für die Einzelnen genommen. Vielen Dank und alles Gute beim Neustart am neuen Ort und in der neuen Stelle.