Bunte Wege Zellerau
Wir, die Klassen 5a und 5b, haben am 28.09.22 an der Aktion "Bunte Wege Zellerau" teilgenommen. Fleißig haben wir den Fußweg in der Wilhelm-Dahl-Straße bemalt. Dabei entstanden viele bunte und fröhliche Kunstwerke.
Wir, die Klassen 5a und 5b, haben am 28.09.22 an der Aktion "Bunte Wege Zellerau" teilgenommen. Fleißig haben wir den Fußweg in der Wilhelm-Dahl-Straße bemalt. Dabei entstanden viele bunte und fröhliche Kunstwerke.
Am Donnerstag wurden die Schülersprecherinnen und Schülersprecher gewählt. Es sind Shirin, Ajdin und Donit.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 10.10. besuchten die Klassen 8a und 8b das BIZ in Würzburg. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Berufsmöglichkeiten nach der Mittelschule. Mit einem Test wurden ihre Vorlieben herausgefunden und für jeden eine Auswahl an möglichen Berufen bereitgestellt. Zum Abschluss informierten sich die Schülerinnen und Schüler an den Computern des BIZ über einen Wunschberuf und erstellten einen Steckbrief.
Am Dienstag, 27.9.22 um 18 Uhr war Elternabend für die Klassen 6-9. Die fünften Klassen haben ihren Elternabend in der Woche davor abgehalten. Im Anschluss daran hat sich der Elternbeirat getroffen. Wir sind sehr froh, dass wir nun 8 Elternbeiräte haben.
Seit Dienstag, 13.9., ist wieder Unterricht. Wir freuen uns sehr, dass das Schuljahr wieder so gut mit allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begonnen hat.
Mit unseren zwei neuen Brückenklassen für ukrainische Schülerinnen und Schüler ist unsere Schule wieder ein bisschen größer geworden. Wir sind jetzt 171 Schülerinnen und Schüler und 28 Lehrerinnen und Lehrer.
Wir wünschen allen gute Erholung und wunderschöne Sommerferien. Wir sehen uns im neuen Schuljahr am 13.9.2022.
Am Donnerstag haben die 9. Klassen ihren Abschluss im JuZ gefeiert. Die Feier begann gegen 18 Uhr mit einer Ansprache des Schulleiters. Er beschrieb die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in den vergangenen (nicht immer einfachen) drei Jahren und konnte feststellen, dass es viele positive Momente gab. Danach gab es einen Rückblick mittels Foto-Show, die einen Querschnitt über verschiedenste Ereignisse ab der 7. Klasse gab und für viel Gelächter sorgte.
Am Donnerstag vor den Pfingstferien haben wir, die Klasse 7, Bumperfußball in der unteren Turnhalle gespielt. Wie es der Name schon sagt, ist das Spiel etwas mit Fußball und Bumpen. Man ist in einem Luftball und nur die Füße schauen unten raus. Man spielt also „normal“ Fußball, aber der Körper steckt in einem Ball. In dem Spiel darf man sich umschubsen, von hinten aber ist es verboten, jemanden anzugreifen. Nach zwei Minuten spielen waren wir schon kaputt, obwohl wir dachten, dass wir länger aushalten würden. Es hat jedem sehr viel Spaß gemacht und es war sehr lustig.
Nach 23 Jahren verlässt ein Urgestein unsere Schule. Unser Lukas wurde am Freitag mit einem Spalier, welches die Schüler im Schulhof bildeten, unter großem Jubel und Applaus verabschiedet. In seiner unverwechselbaren Art spurtete er durch die Schülerreihen und klatschte jeden zum Abschied noch einmal ab. Am Ende des Spaliers wurde ihm ein Geschenk im Namen des Kollegiums überreicht.
Stellt euch vor wir haben gewonnen. Wir haben eine Prämie für unsere Schule gewonnen in der Höhe von 1000,-€. Warum? Die jetzige Klasse 8a hat in der 7. Klasse im Homeschooling ein Kochbuch geschrieben. Jeder hat ein Familienrezept ausgesucht, nachgekocht und auf MIZE gestellt. Das Kochbuch könnt ihr auch auf MIZE anschauen.
Dann war es so weit. Wir haben hohen Besuch bekommen und zwar von Frau Staatssekretärin Anna Stolz, Frau Bürgermeisterin Judith Jörg und Herrn Schulrat Thoma.